Museumsmacher verabschiedet sich in Ruhestand„Es geht nicht um eine Quote“

Lesezeit: 3 Min.

Thomas Elsen, langjähriger Leiter des H2-Zentrums für Gegenwart in Augsburg, inmitten der Ausstellung „Training Images“ von Philipp Goldbach.
Thomas Elsen, langjähriger Leiter des H2-Zentrums für Gegenwart in Augsburg, inmitten der Ausstellung „Training Images“ von Philipp Goldbach. (Foto: Olaf Otto Becker)

Thomas Elsen, langjähriger Leiter des H2-Zentrums für Gegenwartskunst, hat nicht nur internationale Künstler nach Augsburg gebracht, sondern auch die lokale Szene gefördert.

Interview von Sabine Reithmaier

Offiziell ist Thomas Elsen bereits im Ruhestand, doch bevor sein Nachfolger Jan T. Wilms am 1. Oktober antritt, begleitet der langjährige Leiter des H2-Zentrums für Gegenwartskunst noch bis zum Jahreswechsel die von ihm kuratierten Ausstellungen. Augsburg verdankt ihm viel. Bevor er 1995 seine Stelle in den Städtischen Kunstsammlungen antrat, war in der Stadt in Sachen Gegenwartskunst nicht viel los.

Zur SZ-Startseite

Miroslav Nemec bei Dreharbeiten im Residenztheater
:Rückkehr zum Tatort

Miroslav Nemec war sechs Jahre Mitglied im Ensemble des Münchner Residenztheaters. Zu den Dreharbeiten für seinen 97. Tatort als Kommissar Batic kehrt er dorthin zurück. Und Udo Wachtveitl erklärt, warum bei Nummer 100 für beide als Krimi-Gespann der Vorhang fallen muss.

SZ PlusVon Barbara Hordych

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: