Süddeutsche Zeitung

Tarifverhandlungen:Bayerische Metallindustrie übernimmt Pilotabschluss aus dem Südwesten

Bayern übernimmt den Tarifabschluss der Metall- und Elektroindustrie aus dem Südwesten. Die IG Metall und der Arbeitgeberverband vbm beschlossen am Dienstag die Übernahme, wie sie am Dienstag gemeinsam mitteilten. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten steigen die Gehälter in zwei Stufen um 5,2 Prozent und 3,3 Prozent, zudem soll es eine steuerfreie Inflationsprämie von 3000 Euro geben. Mit dem Paket werde die Kaufkraft der Beschäftigten dauerhaft gestärkt, sagte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Johann Horn. "Das hilft den Menschen, und es stützt auch die Konjunktur." Der Abschluss könne die "enorme Inflation" nicht vollständig ausgleichen, doch zusammen mit den Entlastungen der Bundesregierung helfe er "den Beschäftigten sehr, durch diese schwierige Zeit zu kommen". Angelique Renkhoff-Mücke, die Verhandlungsführerin der Arbeitgeberseite sprach dagegen von einem teuren und gerade noch tragfähigen Kompromiss. Er bringe aber Planungssicherheit. Zudem gebe es eine automatische Differenzierung für Firmen mit niedrigerer Nettoumsatzrendite.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5701167
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/DPA/gru
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.