Am Ende des Lebens wünschen sich die meisten Menschen Ruhe und innere Einkehr. Kurzfristige Klinikaufenthalte eher nicht. Dass dieser Wunsch häufig nicht erfüllt wird, zeigt der aktuelle Pflege-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido), für den die Daten von etwa 350 000 Versicherten aus 400 Kreisen in ganz Deutschland ausgewertet wurden.
Pflege-Report 2023:"Längst nicht jeder darf in Ruhe sterben"
Fast die Hälfte der Pflegeheimbewohner in Bayern wird kurz vor dem Tod ins Krankenhaus gebracht. Für die Betroffenen ist das mit großen Anstrengungen verbunden.
(Foto: imago images/photothek)44 Prozent aller Pflegeheimbewohner in Bayern kommen in den letzten Wochen vor ihrem Tod noch mindestens ein Mal ins Krankenhaus, in manchen Landkreisen ist die Quote noch höher. Ein riesiger Stress für die alten Menschen, sagt Forscherin Antje Schwinger. Und häufig wäre das vermeidbar.
Interview von Nina von Hardenberg
Lesen Sie mehr zum Thema