Gewalt im Wahlkampf:Alle mal abregen

Gewalt im Wahlkampf: Das Grünen-Spitzenduo Ludwig Hartmann und Katharina Schulze tourt gerade durch Bayern. In Neu-Ulm warf ein Mann einen Stein auf die beiden.

Das Grünen-Spitzenduo Ludwig Hartmann und Katharina Schulze tourt gerade durch Bayern. In Neu-Ulm warf ein Mann einen Stein auf die beiden.

(Foto: Sven Hoppe/dpa)

Ein Mann wirft einen Stein auf das Spitzenduo der Grünen. Das ist eine neue Eskalation in einem ohnehin harten Wahlkampf. Für die aufgeheizte Stimmung sind Politiker mitverantwortlich.

Kommentar von Katja Auer

Nun ist der erste Stein geflogen im bayerischen Landtagswahlkampf, er hat die Grünen-Spitzenkandidaten Katharina Schulze und Ludwig Hartmann glücklicherweise verfehlt, aber er hat die Demokratie getroffen. Pfiffe und Buhrufe sind das eine, aber mit der Anwendung von Gewalt ist eine Schwelle überschritten, die auch im Wahlkampf tabu sein muss.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusWahlplakate in Bayern
:Beschmiert, gestohlen, verbrannt, zerstört

Genaue Statistiken gibt es nicht, aber es verfestigt sich der Eindruck: Der Vandalismus ist vor dieser Landtagswahl stärker als noch 2018. Drei Parteien klagen besonders.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: