Der traditionelle Sommerempfang des Bayerischen Landtags im Park von Schloss Schleißheim gilt als eines der schönsten Feste, die man im Freistaat erleben kann. Und wenn dann auch noch das Wetter mitspielt wie am Dienstagabend, dann wird sich bei den etwa 3500 Bürgerinnen und Bürgern auch nicht der leiseste Zweifel an dieser Einschätzung geregt haben. Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) sagte in Würdigung des ehrenamtlichen Engagements im Freistaat, insbesondere in der Seniorenarbeit: „Diese Einladung ist ein kleines Dankeschön für Ihren großen Einsatz! Weil Einsamkeit eine Geißel unserer Zeit ist, weil Ihre Herzenswärme dem Land so guttut, weil Ihre Zuwendung Härten lindert. Das ist Ihr Applaus!“

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Engagement in der Seniorenarbeit. Zudem nahmen auch Abgeordnete, Kabinettsmitglieder sowie Vertreter der Justiz, der Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie aus den Bereichen Kultur und Sport an dem Empfang teil.





Ilse Aigner ging in ihrer Ansprache auch auf das Attentat auf Donald Trump ein. Sie sagte, auch hierzulande sei die politische Kultur radikaler geworden. Deshalb sei jeder gefragt, der Empörung und der Wut mit „Maß und Mitte“ zu entgegnen. Aigner: „Ich jedenfalls will meinen Beitrag leisten: Ich will das Land versöhnen!“