Es ist der Ohrwurm im Best-of-Programm von Markus Söder: Die Ampel hat Bayern benachteiligt, nur die CSU kann das beenden. Seit 2022 hat der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident diesen Refrain so oft wiederholt, dass er in den Wahlkampf-Charts noch vor dem Zurück-zur-Atomkraft-Evergreen liegen dürfte. Die Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP existiert zwar seit dem 6. November 2024 nicht mehr, aber auf solche Details kommt es im Wahlkampf nicht an. „Die Ampel hat über Jahre versucht, Bayern zu schwächen“, schrieb Söder kürzlich auf X. „Wir werden diese Benachteiligung beenden.“
Bundestagswahl 2025:Die Ampel hat Bayern benachteiligt – stimmt der CSU-Vorwurf?
Lesezeit: 4 Min.

Milliarden für Chipfabriken im Osten und kein Geld für die bayerischen Flutopfer: Ministerpräsident Söder behauptet, die Bundesregierung habe den Freistaat gezielt geschwächt. Was ist dran? Eine Einordnung.
Von Thomas Balbierer

Fragwürdige Zahlungen:Staatsanwaltschaft wird nach Bericht über Spenden an Ex-Minister Scheuer aktiv
Wollten Unternehmen mit Spenden an den damaligen CSU-Verkehrsminister Einfluss nehmen, wie ein Medienbericht nahelegt? Diese Frage beschäftigt nun Justiz und Partei.
Lesen Sie mehr zum Thema