Markus Söder marschiert durch eine überdimensionierte Holztür, über polierte Bodenfließen. Seine Schritte hallen durch den Nordflügel der Münchner Residenz. Dann bleibt er stehen, unter weißem Stuck, und macht ein ernstes Gesicht. "Herausforderungen", "extreme Belastungen", das sind die Begriffe, die Söder den Reportern hinwirft. Es ist Mittwoch, er spricht über den Krieg in der Ukraine, mal wieder. Und über die Folgen des Kriegs für Bayern, das Söder so gern als Wirtschaftswunderland zeichnet.
CSU:Wie Söder versucht, das Wahlziel möglichst kleinzuhalten
Lesezeit: 6 Min.
In anderthalb Jahren ist Landtagswahl in Bayern und untrennbar mit deren Ergebnis ist das Schicksal von Ministerpräsident Markus Söder verbunden. Deswegen strickt der CSU-Chef schon mal an den Sicherheitsnetzen.
Von Andreas Glas, München
Exklusiv Kultur in München:Söder rückt vom neuen Konzerthaus im Werksviertel ab
Corona-Krise, Krieg in der Ukraine: "Alte Gewissheiten sind über Nacht verschwunden", findet der bayerische Ministerpräsident - weshalb er den Prestigebau überdenken will. Dieser würde inzwischen wohl mehr als eine Milliarde Euro kosten.
Lesen Sie mehr zum Thema