Für 134 000 Mädchen und Buben beginnt am Dienstag an Bayerns Grund- und Förderschulen ihre Schulzeit. Sie werden zum ersten Mal in einem Klassenzimmer sitzen, ihre Tischnachbarn kennenlernen und die Lehrerin, die sie ein Jahr lang an jedem Schultag begleiten wird. Aufregende Zeiten für die ganze Familie. Was sollten diese Erstklässler können, wenn sie in die Schule kommen? Was können Eltern tun oder sollten sie lassen? Experten geben Tipps.
Schuljahresbeginn in Bayern„Kinder sollen nicht nur abliefern“
Lesezeit: 5 Min.

Was sollen Mädchen und Buben können, wenn sie in die erste Klasse kommen und worauf sollten Eltern achten? Experten geben Antworten auf wichtige Fragen.
Von Anna Günther, Nina von Hardenberg, Franziska Jahn

Reaktion auf Pisa-Schlappe:Sprachtests für Kindergartenkinder – wie funktioniert das?
Mit verpflichtenden Sprachtests möchte die Staatsregierung künftig ein Mindestmaß an Deutschkenntnissen in Grundschulen sicherstellen. So lautet der Plan. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Lesen Sie mehr zum Thema