Der Rekord ist schon mehr als 70 Jahre alt, und er wird auch dieses Mal nicht gebrochen. Von 1946 bis 1950, im ersten frei gewählten Landtag nach der Nazi-Diktatur, gab es elf Untersuchungsausschüsse. So viele wie seither nie mehr in einer Wahlperiode im bayerischen Parlament. Die Untersuchungsberichte wurden damals noch in altdeutscher Schrift verfasst, die für viele Leute heute gar nicht mehr so leicht zu lesen ist.
Neuer U-Ausschuss:Teures Museum oder teure S-Bahn
Lesezeit: 4 Min.

Grüne, SPD und FDP wollen ein Jahr vor der Landtagswahl einen weiteren Untersuchungsausschuss installieren. Die Frage ist nur, zu welchem Thema. Ein Argument könnte sein, was der CSU aus Sicht der Opposition mehr schaden würde.
Von Klaus Ott, München

Zweite S-Bahn-Stammstrecke:Söders Regierung verschwieg das drohende Desaster jahrelang
Interne Warnungen gab es mehr als genug - doch die Stadt München und die Landkreise erfuhren nichts von den alarmierenden Kostenschätzungen. Für einen Brief an den damaligen Bundesverkehrsminister Scheuer reichten die Erkenntnisse aber sehr wohl.
Lesen Sie mehr zum Thema