Um zu verstehen, wie sehr die Musiker der Rosenheimer Indie-Rock-Band Kaffkiez erstaunt sind über ihren Erfolg in den vergangenen drei Jahren, reicht ein kurzer Augenblick. Johannes "Eisna" Eisner, Sänger der Band, steht kurz vor Weihnachten auf der Bühne im Ballhaus Rosenheim vor knapp 1000 Menschen. Links neben ihm singt Peter Brugger von den Sportfreunden Stiller - ja, den echten Sportis - "New York, Rio, Rosenheim" und fordert schließlich Keyboarder Johannes "Gotti" Gottwald auf, die "Hymne" zu spielen. In diesem Moment bricht es aus Eisner heraus.
Die wundersame Karriere der Band "Kaffkiez":"Wir haben alles gespielt außer Hochzeiten"
Lesezeit: 7 Min.

Vor wenigen Jahren traten die Musiker von "Kaffkiez" noch auf Bierfesten und Abifeiern auf - mit Coverversionen. Mit ihrem ersten eigenen Song auf Deutsch erreichten sie plötzlich ein Millionenpublikum. Wie geht das?
Von Michael Bremmer

Musik-Business:"Wir kommen nicht aus einer Welt, in der uns alles in den Schoß gelegt wird"
Alle haben Mario Radetzky abgeraten, Musiker zu werden. Mittlerweile ist seine Band "Blackout Problems" bei Sony unter Vertrag, er spielt als Gitarrist Konzerte mit den "Sportfreunden Stiller" und arbeitet als Musikproduzent. Sein Drang: Er möchte es allen zeigen, den Nörglern, den Besserwissern.
Lesen Sie mehr zum Thema