Fernwärme:Wo Heizölrechnung und Gaspreis fast keine Rolle spielen

Lesezeit: 4 min

Fernwärme: Was das Heizen betrifft, kann das mitten in den Bergen gelegene Reit im Winkl gerade als eine Art Insel der Seligen gelten.

Was das Heizen betrifft, kann das mitten in den Bergen gelegene Reit im Winkl gerade als eine Art Insel der Seligen gelten.

(Foto: Matthias Köpf)

Die oberbayerische Gemeinde Reit im Winkl hat ein eigenes Fernwärmenetz, das sich in der Energiekrise auszahlt. Dabei gab es vor mehr als 20 Jahren große Widerstände gegen das Projekt. Besuch in einem Ort, der sein Glück erst allmählich versteht.

Von Matthias Köpf

Ob sie wussten, auf was sie sich da einlassen? Natürlich haben sie es nicht gewusst, jedenfalls nicht so genau. Zum Glück, sagt Andreas Heigenhauser heute. Ihm selber war das ja auch nicht alles klar vor mehr als zwei Jahrzehnten. Schon gar nicht, dass er es dann selber sein würde, der sich zusammen mit dem ganzen Dorf auf eine ziemlich große Sache einlassen sollte. Aber sie haben sich damals alle miteinander aufgerafft, und jetzt sind sie fein raus.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite