RegensburgGüterschiff steckt auf der Donau fest

Das mit Eisenerz beladenes Frachtschiff 'Fairplay' hat sich auf der Donau festgefahren.
Das mit Eisenerz beladenes Frachtschiff 'Fairplay' hat sich auf der Donau festgefahren. (Foto: Armin Weigel/Armin Weigel/dpa)

Seit Tagen blockiert der Frachter einen Teil der Donau bei Regensburg. Versuche, das mit Eisenerz beladene Schiff zu bergen, scheiterten bislang. Wie ist das weitere Vorgehen?

Weitere Bergungsversuche des seit Tagen feststeckenden Frachtschiffs auf der Donau bei Regensburg sind gescheitert. Am Montag soll deshalb ein weiteres Schiff anrücken, um das geladene Eisenerz mithilfe eines Baggers umzuladen, wie ein Polizeisprecher sagte. Damit wäre das Boot mit der 1780 Tonnen schwere Ladung leichter und demnach wohl auch manövrierfähiger.

Beim Versuch zu wenden, war das 110 Meter lange Schiff am Mittwoch bei Schwabelweis mit dem Bug auf das rechte Donauufer aufgelaufen. Bislang schafften es die Einsatzkräfte nicht, den Frachter mit sogenannten Schubbooten zu befreien.

Obwohl das aus Rotterdam kommende Frachtschiff quer auf der Donau liegt, konnten andere Schiffe bislang seitlich vorbeifahren. Für die neuen Bergungsversuche werde die Donau voraussichtlich zeitweise gesperrt, hatte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts am Freitag gesagt.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Gastronomie in Bayern
:Diese historischen Biergärten sind einen Besuch wert

An kaum einem Ort spürt man das bayerische Lebensgefühl so unmittelbar wie im Biergarten. Mittlerweile stehen einige von ihnen sogar unter Denkmalschutz. Wo es sich besonders schön historisch einkehren lässt.

SZ PlusVon Elena Zengel

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: