Hochwasser:In Regensburg kommt das Wasser auch noch von unten

Lesezeit: 3 Min.

Es ist nicht das erste Hochwasser in Regensburg. Trotzdem ist die Lage nun eine besondere. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

„Der Asphalt platzt auf und das Wasser sprudelt hoch“: Während sich in Passau die Lage entspannt, blickt man in Regensburg besorgt auf die Donauinseln. Dort macht nicht der Flusspegel Probleme, sondern das Grundwasser.

Von Deniz Aykanat, Regensburg

In Regensburg führt die Donau Hochwasser, das ist das eine. Damit können die Menschen umgehen, es ist schließlich nicht das erste Mal. Doch es kommt ein zweites Problem dazu, von unten. „Das Grundwasser will sich mit dem Donauwasser ausnivellieren“, sagt Stefan Neudert, Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Regensburg. Das heißt, das Wasser drückt nicht nur vom Fluss herein in die Stadt, sondern auch von unten nach oben.

Zur SZ-Startseite

Flutkatastrophe in Bayern
:Der Retter, der das Wasser kennt

Ohne all die ehrenamtlichen Kräfte ginge nichts – wie Stefan Gut, den Einsatzleiter, der die Suche nach dem gekenterten Feuerwehrmann in Offingen koordinierte.

SZ PlusVon Nina von Hardenberg

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: