Bayern fördert den Aufbau einer digitalen Pflegebörse. Am Mittwoch übergab Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) dem Unternehmen Recare Deutschland einen Scheck über knapp 293 000 Euro. Die Börse soll nach seinen Angaben Anfang 2024 in Betrieb gehen. "Die Suche nach freien, passenden und örtlich günstig gelegenen Pflegeplätzen oder pflegerischen Unterstützungsleistungen ist für Pflegebedürftige, deren Angehörige und Betreuer im Regelfall schwierig und zeitaufwendig", sagte der Minister. "Eine digitale Plattform ist hier die zeitgemäße Antwort."
Der Anbieter einer benötigten Leistung soll direkt vom Suchergebnis aus kontaktiert werden können. Entscheidend für Akzeptanz und Nutzung einer solchen Plattform sei die leichte Handhabung für alle Beteiligten, sagte Holetschek. So könnten auch Anbieter pflegerischer Leistungen durch den Wegfall telefonischer Anfragen und vereinfachten Datentransfer Zeit für Verwaltung und Dokumentation sparen. Dadurch würden Leitungspersonal und Pflegekräfte entlastet.