Tödliche Schüsse in Pfarrkirchen:Polizei geht von Beziehungstat aus

Lesezeit: 2 Min.

Im niederbayerischen Pfarrkirchen ist eine 55 Jahre alte Frau auf offener Straße erschossen worden. Der mutmaßliche Täter, ein 61 Jahre alter Mann, wurde in unmittelbarer Nähe des Tatorts festgenommen. (Foto: dpa)
  • Im niederbayerischen Pfarrkirchen wird eine 55-Jährige erschossen.
  • Wenig später wird ihr Ehemann festgenommen - er ist dringend tatverdächtig.
  • Nach den ersten Ermittlungen geht die Polizei von einer Beziehungstat aus.

Von Ralf Scharnitzky, Pfarrkirchen

Im direkt daneben gelegenen Schuhgeschäft in der Pfarrkirchner Innenstadt hatte die Schüsse keiner gehört. Aber als der Sohn der Inhaberin der Lederwaren- und Geschenkboutique zusammen mit seinem Freund am Montag kurz vor 10 Uhr völlig aufgelöst in den Laden kam und nach Polizei und Rettungswagen rief, war den Verkäuferinnen und Kunden klar: Es musste etwas Schreckliches passiert sein. Auf die 55-jährige Elke K. war mitten in ihrem Geschäft geschossen worden, mehrfach - vermutlich von ihrem Ehemann. Die Frau verstarb noch am Tatort. Der tatverdächtige 61-Jährige wurde noch am Tatort festgenommen.

Der kleine Laden, zu dem auch eine Gerberei gehört, liegt nur unweit entfernt vom Stadtplatz mit seinen Wohnbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert im Inn-Salzach-Stil. Hier steht auch eines der weit bekannten Wahrzeichen der Kreisstadt des Landkreises Rottal-Inn: das Wimmer-Ross. Die Bronzeplastik wurde 1966 vom Bildhauer Hans Wimmer seiner Heimatstadt zum Geschenk gemacht und weist auf die große Bedeutung des Pferdes und der Reiterei im Rottal hin. Eine gute Region - vor allem in früherer Zeiten - für das Gerbergewerbe.

Die Helfer fanden die 55-Jährige in dem kleinen Laden

Gegen 9.45 Uhr war bei der Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Niederbayern der Notruf eines Anwohners eingegangen, dass am Rande des Zentrums der 12 000-Einwohner-Stadt mehrere Schüsse gefallen sind. Auch der Sohn des Opfers hatte inzwischen, nach Zeugenaussagen, bei Polizei und Rettungsdienst angerufen. Die Helfer fanden die 55-Jährige in dem kleinen Laden, dessen zwei Schaufenster mit einer Markise vor der Sonne geschützt waren, schwer verletzt auf dem Boden liegend. Der Notarzt begann sofort mit Reanimationsmaßnahmen, konnte der Frau aber nicht mehr helfen. Sie verstarb noch am Tatort. Ein Kriseninterventionsteam war ebenfalls am Ort des Geschehens.

Der dringend tatverdächtige Ehemann ließ sich im Geschäft widerstandslos durch Polizisten der Inspektion Pfarrkirchen festnehmen. Der 61-Jährige wird seit Montagnachmittag von Beamten der Kriminalpolizei Passau vernommen. Nach Angaben eines Sprechers des Polizeipräsidiums Niederbayern arbeitet die Kripo in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Landshut mit Hochdruck an dem Fall.

Der Leichnam wird obduziert

Der mutmaßliche Täter soll an diesem Dienstag einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Landshut vorgeführt werden. Dieser wird über die Haftfrage entscheiden. Der Leichnam der Frau, der mehrere Schussverletzungen aufweist, wird ebenfalls am Dienstag im Institut für Rechtsmedizin in München obduziert.

Nach derzeitigem Stand gehen die Ermittler von einer Beziehungstat aus - wollen aber dazu nicht mehr sagen. Der Präsidiumssprecher: "Weitere Details können derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekanntgegeben werden." So bestätigte die Polizei auch Medienberichte nicht, nach denen die 55-Jährige ihren Ehemann aufgefordert hatte, bis Ende der Woche aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen. "Das ist Täterwissen", so der Sprecher.

Ob ein Verdächtiger Täterwissen hat, wird in der Vernehmung in Erfahrung gebracht. Eine vorherige Veröffentlichung könnte den Ermittlungserfolg gefährden.

© SZ vom 11.08.2015 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: