Es war im Frühjahr 1971, als die Karriere des Peter Schnell beinahe eine ganz andere Richtung genommen hätte. Der CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß suchte einen neuen Generalsekretär, und der aufstrebende Landtagsabgeordnete war ihm empfohlen worden. Ein einstündiges Kennenlerngespräch war auch gut gelaufen. Niemand weiß, ob Strauß sich tatsächlich für Schnell entschieden hätte. Jedenfalls tat Schnell, was in der damaligen CSU eher unüblich war: Er sagte Strauß ab. Lieber wollte er versuchen, Oberbürgermeister in seiner Heimat Ingolstadt zu werden.
Nachruf:Ein brennender Konservativer und Wächter der Liberalität
Lesezeit: 3 Min.
Peter Schnell hat dreißig Jahre lang die Geschicke der Stadt Ingolstadt bestimmt. Er hat aus einer taumelnden Industriestadt einen boomenden Wirtschaftsstandort gemacht. Nun ist der frühere Oberbürgermeister im Alter von 88 Jahren gestorben.
Von Roman Deininger
Neuer Rathaus-Chef:Ingolstadt sucht den nächsten Christian
Vor dem Abgang von SPD-Oberbürgermeister Christian Scharpf nach München bringen sich die Bewerber für das Rathaus in Stellung. Darunter ein Vorgänger, der ein bisschen mehr wie sein Nachfolger sein will.
Lesen Sie mehr zum Thema