Oft, sehr oft wundert sich Beni Hafner gerade selbst, welcher Wahnsinn da um ihn herum abgeht – wegen seines seltsamen Liedes „Wackelkontakt“. Wie im Fasching, da gönnte er sich eine Verschnaufpause. Es wackelte alles auch ohne ihn. „Wär' ich ein Möbelstück, dann wär' ich eine Lampe aus den Siebzigern“ war ja nicht nur der Gaga-Schlachtruf der Karnevals- und Après-Ski-Saison, sondern auch deren Verkleidungsgebot.
Wie geht es mit dem Oimara weiterWackelkontakt in der Lederhosn
Lesezeit: 7 Min.

Über Nacht wurde Beni Hafner mit „Wackelkontakt“ zur Party-Sensation. Wie geht es weiter? Zwischen Saisoneröffnung am Ballermann und einem eigenen Mundart-Festival am Tegernsee übt der Oimara die Kunst, sich treu zu bleiben. Sein Kollege Hannes Ringlstetter sorgt sich trotzdem ein wenig.

Orchesterleiter Pepe Lienhard auf „Da Capo Udo Jürgens“-Tournee:„Wir spielen, und dann – baff – kommt der Udo“
Zehn Jahre nach seinem Tod ist Udo Jürgens noch einmal in den großen Konzerthallen zu erleben – auf einem Riesenbildschirm und mit KI-geputzter Stimme. Dennoch geht es emotional zu bei der „Da Capo“-Hommage – auch für seinen treuen Orchesterleiter Pepe Lienhard.
Lesen Sie mehr zum Thema