Fichtelgebirge:Navi lotst Autofahrer auf 1024 Meter hohen Berggipfel

Der Ochsenkopf im Fichtelgebirge ist ein beliebtes Ausflugsziel. (Foto: Daniel Vogl/dpa)

Statt auf einem Parkplatz im Tal kam ein Hamburger an der Spitze des Ochsenkopfs heraus. Dann packte ihn das schlechte Gewissen.

Ein falsch eingestelltes Navigationsgerät hat einen Autofahrer aus Hamburg auf den Gipfel des Bergs Ochsenkopf im Fichtelgebirge geleitet. Dorthin dürfen lediglich Anlieger wie Forstwirte oder Rettungsdienste fahren, wie ein Sprecher der Polizei Bayreuth-Land am Montag sagte. Der Urlauber habe sich anschließend wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit selbst angezeigt.

Versehentlich habe der 42-Jährige am Freitag den Parkplatz auf dem Gipfel des Bergs angesteuert und nicht an der Talstation, teilte die Polizei mit. Als er oben auf dem leeren Parkplatz ankam und seinen Irrtum bemerkte, habe den Hamburger offenbar das schlechte Gewissen gepackt, sagte der Polizeisprecher. Der Mann habe sich selbst der Polizei gestellt. Die Beamten beließen es den Angaben zufolge bei einer mündlichen Ermahnung.

Der Ochsenkopf ist mit 1024 Metern der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge im Osten Oberfrankens und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Er befindet sich zwischen den Gemeinden Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach im Landkreis Bayreuth.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusStrafen fürs Kiffen
:Wie hart ist Bayern beim Cannabis wirklich?

Ministerpräsident Söder wollte nach der Legalisierung restriktiv gegen Cannabis-Verstöße durchgreifen. Doch in größeren Städten sind bislang gar keine Bußgelder fällig geworden.

Von Thomas Balbierer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: