Hells Angels in Oberbayern:Polizei nimmt Rockern Waffen ab

Die Hells Angels haben in Oberbayern ein neues Clubheim eröffnet - und bekamen Besuch von der Polizei. (Foto: Franziska Kraufmann/dpa)

Bei der Eröffnung eines neuen Clubheims kontrollieren Polizisten zahlreiche Mitglieder der „Hells Angels“. Sie finden Messer und Macheten.

Etwa 200 Polizisten haben anlässlich der Eröffnung eines neuen Clubheims der Rockergruppe „Hells Angels“ in Oberbayern umfangreiche Kontrollen vorgenommen. Dabei fanden sie nach eigenen Angaben mehrere Messer und eine Machete. Die Waffen wurden am Samstagabend sichergestellt. Insgesamt seien in Altenmarkt an der Alz (Landkreis Traunstein) und Umgebung mehr als 100 Menschen kontrolliert worden, die mit etwa 50 Fahrzeugen zur Clubheimeröffnung angereist waren. Zwischenfälle habe es nach bisherigen Informationen nicht gegeben.

Die „Hells Angels“ und andere vergleichbare Gruppierungen stünden im südlichen Oberbayern unter intensiver Beobachtung der Polizei, hieß es. Im unterfränkischen Marktheidenfeld waren im Juli an einer Tankstelle etwa 40 Rocker der potenziell gefährlichen Gruppierungen „Outlaws“ und „Bandidos“ aneinandergeraten. Bilanz: mindestens fünf Verletzte, die am Tatort entdeckt wurden. Seither ermittelt die Staatsanwaltschaft.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusBürgerentscheid in Eslarn
:„Dieses Namensschild macht uns zum zweiten Mal zu Opfern“

Am 24. November entscheiden die Eslarner, ob eine Straße weiter nach einem Missbrauchstäter benannt sein soll. Für die Opfer geht es um Gerechtigkeit. Verständlich? Nicht für die Bewohner der Georg-Zimmermann-Straße. Zu Besuch in einem gespaltenen Ort.

Von Lisa Schnell

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: