In den kommenden Wochen sollen die beiden jungen Flachlandgorillas Kato und Akono im Nürnberger Tiergarten kastriert werden. Ein Gespräch mit Tiergartendirektor Dag Encke über Silberrücken, soziale Bedürfnisse und den Grad genetischer Übereinstimmung zwischen Mensch und Banane.
Zoohaltung:"Der Begriff der Würde spielt für Gorillas keine Rolle"
Lesezeit: 4 min
Die beiden jungen Westlichen Flachlandgorillas Kato und Akono im Tiergarten Nürnberg sollen kastriert werden. Die Aufnahme stammt aus dem Sommer 2022.
(Foto: Tom Burger/Tiergarten Nürnberg)Im Tiergarten Nürnberg sollen zwei junge Menschenaffen vor Eintritt der Geschlechtsreife kastriert werden - und bleiben so für immer jugendlich. Zoodirektor Dag Encke erklärt, warum er das für notwendig hält.
Interview von Olaf Przybilla, Nürnberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?