Süddeutsche Zeitung

Nürnberg:Kinderkliniken an Belastungsgrenze

Im Großraum Nürnberg werden in Kliniken die Plätze für Kinder knapp

Die Kinderkliniken im Großraum Nürnberg arbeiten an der Belastungsgrenze. Wie das Klinikum Fürth, die Cnopfsche Kinderklinik Nürnberg sowie das Uniklinikum Erlangen gemeinsam melden, müssen derzeit überdurchschnittlich viele Kinder mit Atemwegsinfekten behandelt werden. Aufnahmen seien zum Teil zwar kaum noch möglich, die Versorgung in den Kliniken sei dennoch durch Patientenverlegungen zwischen den Kliniken sichergestellt. Grund für den Engpass sind Atemwegserkrankungen, besonders Infektionen mit dem RS-Virus, die heuer deutlich früher als üblich auftreten. Normalerweise kommt es erst in den Wintermonaten zur Häufung solcher Erkrankungen. Doch mit dem Wegfall der Corona-Kontaktbeschränkungen holen die Kinder Infekte nun offenbar nach. Platznot, Mangel an Pflegekräften sowie krankheitsbedingte Ausfälle beim Personal führten momentan zu einer Überlastung der Kinderkliniken.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5449707
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/prz/kaa
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.