NürnbergKrisensitzung zur Finanzlage der katholischen Bistümer

Krisengipfel in Nürnberg: Vertreter der katholischen Bistümer in Bayern haben sich zu Gesprächen über die angespannte finanzielle Situation getroffen. Das...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Nürnberg/München (dpa/lby) - Krisengipfel in Nürnberg: Vertreter der katholischen Bistümer in Bayern haben sich zu Gesprächen über die angespannte finanzielle Situation getroffen. Das teilte die Freisinger Bischofskonferenz, der Zusammenschluss der bayerischen Bischöfe, am Freitag in München mit. Demnach kamen die bayerischen Ortsbischöfe, Finanzdirektoren und weitere Kirchenvertreter schon am Donnerstag zusammen.

Über die konkreten Inhalte des Treffens oder Ergebnisse wurde zunächst nichts bekannt. „Es war Konsens, zur Freisinger Bischofskonferenz im November 2022 konkrete Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise vorzulegen“, teilte die Bischofskonferenz mit. Die finanzielle Situation spitzt sich in allen Bistümern im Freistaat zu. Das liegt vor allem daran, dass Einnahmen aus Kirchensteuern zurückgehen.

© dpa-infocom, dpa:220923-99-870685/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: