Quiz zur Adventszeit:Testen Sie Ihr Wissen zum Christkindlesmarkt!

Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Wie viel ist das neue Christkindlesmarkt-Geld wert? Woraus besteht das Zwetschgenmännla neben Zwetschgen – und wie lange bleibt so ein Christkind eigentlich im Amt? Testen Sie Ihr Wissen!

Tausende werden sich in den nächsten Wochen wieder verzaubern lassen vom Duft der Lebkuchen und Mandeln, von Bratwurst und Glühwein, von Winzig-Möbeln für die Puppenstube und Rauschgoldengeln. Seit Jahrhunderten zieht der weltberühmte Christkindlesmarkt Menschen aus aller Welt nach Nürnberg – aber seit wann eigentlich genau? Wo wurde er erstmals erwähnt?

Testen Sie Ihr Wissen! Hier geht es zum Christkindlesmarkt-Quiz.

Doch hat Nürnberg noch so viel mehr zu bieten: Eine Turmbesteigung der Sebalduskirche mit seinen knackigen 217 Stufen etwa belohnt mit einem spektakulären Panoramablick. Wer etwas Ruhe vom Trubel sucht, könnte in Gostenhof, landläufig „Goho“ genannt, fündig werden. Der ehemalige Arbeiterstadtteil hat sich in den vergangenen Jahren zu einem angesagten Szene- und Studentenviertel mit ganz eigenem Charme. Alt-Nürnberg trifft hier auf Subkultur, trifft auf die Welt.

SZ-Korrespondent Olaf Przybilla kennt Nürnberg wie seine Westentasche und empfiehlt als Startpunkt für eine Erkundungstour die berühmte Kaiserburg. Wegen des Ausblicks – und des historisches Verständnis-Panoramas: Kaiser, Dürer, „Führer“, Industriegeschichte, Nachbargroßstädte (Erlangen, Fürth) – alles gleich vor Augen. Es geht darum, über den Dächern einen Eindruck dieser ehemals so wirkmächtigen Stadt zu bekommen. Und vom krassen Gefälle zwischen historischer und aktueller Bedeutung.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Nürnberger Christkindlesmarkt
:Ein Markt der vielen Geheimnisse

Warum es den Lebkuchenbäckern untersagt war, Nürnberg zu verlassen, sich drei Bratwürste ein Weckla teilen und wieso Schweine glühen: Beim Besuch des berühmten Christkindlesmarkts stoßen Besucher auf viele Geheimnisse.

Von Jutta Czeguhn und Andreas Radlmaier

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: