Unfall in Nürnberg:Jugendliche beim Experimentieren mit Böllern schwer verletzt

Immer wieder gibt es Unfälle mit Böllern, vor allem, wenn diese nicht sachgemäß gezündet werden (Symbolfoto).
Immer wieder gibt es Unfälle mit Böllern, vor allem, wenn diese nicht sachgemäß gezündet werden (Symbolfoto). (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Zwei Jungen hantieren mit Böllern und holen das Pulver heraus. Bei einer Stichflamme erleiden beide schwere Verbrennungen im Gesicht.

Ein Zwölfjähriger und ein 14-Jähriger sind bei Experimenten mit Böllern in Nürnberg schwer verletzt worden. Mit einem weiteren 14-Jährigen sollen sie am Mittwoch in Nürnberg Böller auseinandergebrochen und das herausgelöste Pulver zu einem Haufen gelegt haben, wie die Polizei mitteilte.

Demnach saßen der Zwölf- und der 14-Jährige kniend vor dem Pulverhaufen, als der weitere 14-Jährige das Pulver anzündete und eine 30 Zentimeter hohe Stichflamme entstand. Das Umfeld habe sich stark erhitzt. Laut Polizei erlitten die Jugendlichen Brandverletzungen im Gesicht.

Ein Passant rief den Rettungsdienst. Derzeit werde nicht ausgeschlossen, dass die beiden Jungen dauerhafte Beeinträchtigungen davontragen. Die Kriminalpolizei ermittelt zum genauen Hergang des Vorfalls und wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Klub für große Menschen
:Unter langen Leuten

Wer in diesem Klub Mitglied werden will, muss als Mann mindestens 1,90 Meter groß sein, als Frau 1,80. Altersbedingtes Schrumpfen wird toleriert. Über Goliath-Witze, Leuchttürme auf der Tanzfläche und das Bedürfnis, mal nicht aufzufallen.

SZ PlusVon Jonas Strehl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: