Als sein Haus vor den Flammen gerettet wurde, war der berühmteste Sohn der Stadt schon seit 417 Jahren tot. Das Nürnberger Albrecht-Dürer-Haus steht hoch oben über der Stadt, quasi in Spuckweite zur Burg, und es steht da in einem nahezu Original-Zustand: Dachstuhl aus dem 15. Jahrhundert, altes Fachwerk wie im Mittelalter, das älteste erhaltene Künstlerhaus nördlich der Alpen.
Nürnberger Stadtgeschichte:Späte Ehre für die Retterinnen des Dürer-Hauses
Das Albrecht-Dürer-Haus ist das älteste erhaltene Künstlerhaus nördlich der Alpen. Dass dieses Haus den Zweiten Weltkrieg überstanden hat, liegt an zwei Frauen, deren Leistung nun gewürdigt werden soll.
(Foto: Daniel Karmann/dpa)Fast die ganze Nürnberger Altstadt war zerbombt, aber das Albrecht-Dürer-Haus blieb stehen. Christine Demele, die neue Leiterin des Nürnberger Museums, hat die spektakuläre Geschichte recherchiert, warum das Haus den Zweiten Weltkrieg überstand.
Von Andreas Thamm
Lesen Sie mehr zum Thema