Geldwäsche-VerdachtPolizisten finden halbe Million Euro in Koffer von Zugpassagier

In Niederbayern hat die Grenzpolizei rund eine halbe Million Euro bei einem Zuggast beschlagnahmt, der Verdacht: Geldwäsche. (Symbolbild)
In Niederbayern hat die Grenzpolizei rund eine halbe Million Euro bei einem Zuggast beschlagnahmt, der Verdacht: Geldwäsche. (Symbolbild) (Foto: Silas Stein/dpa)

Der Mann war auf dem Weg nach Österreich, als die Beamten ihn in Niederbayern kontrollierten und das Geld beschlagnahmten.

Rund eine halbe Million Euro haben Polizisten im Koffer eines Fahrgasts in einem Zug in Niederbayern gefunden. Der Besitzer des Koffers habe den Beamten bei der Kontrolle in Vilshofen an der Donau (Landkreis Passau) gesagt, dass er auf dem Weg nach Österreich sei, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Woher das viele Bargeld im Koffer kam, konnte er demnach aber nicht ohne Widersprüche erklären.

In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Passau hätten die Beamten der Grenzpolizei das Geld am Mittwoch daher beschlagnahmt. Ermittelt werde wegen des Verdachts der Geldwäsche. Der 22 Jahre alte Besitzer des Koffers wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bayern
:Wie Bayern bei der Windkraft mogelt

Bayern braucht Windräder und zwar richtig viele, sonst wird das nichts mit der Energiewende. Deshalb wurden Gebiete speziell für Windkraft ausgewiesen. Nur: Viele davon sind dafür völlig ungeeignet.

SZ PlusVon Lisa Schnell

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: