Wer mit offenen Augen durchs Land fährt, stellt fest: Es dominiert der Typus Toskanahaus, weiße Fassaden, schwarze Dächer, Metallzäune, Kiesgärten. Warum ist das so?
Architektur in BayernDer Albtraum vom Toskanahaus
Lesezeit: 6 Min.

Häuser wie Trutzburgen, Gärten voller Kies, Zäune aus Metall: Die Neubaugebiete brechen mit allen überkommenen Strukturen auf dem Dorf. Der Architekturprofessor Wolfgang Rossbauer aus Siegenburg in der Hallertau hat dafür Erklärungen parat.
Interview von Sebastian Beck

Bayerische Geschichte:Ludwig II. - der queere Märchenkönig
Bis heute spielt die Homosexualität des bayerischen Herrschers in der Geschichtsschreibung nur eine Nebenrolle. Dabei ist sie der Schlüssel zum Verständnis, warum sein Leben einen tragischen Verlauf nahm und er schließlich sogar zum Täter wurde.
Lesen Sie mehr zum Thema