NiederbayernNagetier legt Ampel lahm – mehrere Unfälle in Vilshofen

Ein Nagetier soll im niederbayerischen Vilshofen eine Ampel außer Betrieb gesetzt haben, wodurch mehrere Unfälle passierten. (Symbolbild)
Ein Nagetier soll im niederbayerischen Vilshofen eine Ampel außer Betrieb gesetzt haben, wodurch mehrere Unfälle passierten. (Symbolbild) (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Tagelang ist die Anlage in der niederbayerischen Stadt außer Betrieb. Acht Menschen werden bei Unfällen verletzt. Nun gibt es einen tierischen Verdächtigen.

Vier Verkehrsunfälle mit insgesamt acht Verletzten bilanzierte die Polizei an einer Kreuzung in Vilshofen an der Donau, nachdem dort die Ampelanlage ausgefallen war. Schuld an diesem Ampel-Aus dürfte ein Nagetier sein. Ein Polizeisprecher verwies bei dieser Einschätzung auf Experten, die sich die Anlage ansahen.

Am Montag waren Techniker im Einsatz, um das Steuerungsgerät der Ampel zu erneuern. Sie sollte am Nachmittag wieder funktionieren. Der Ausfall sei am Mittwochabend der Polizei gemeldet worden. Seither hätten sich Verkehrsteilnehmer nach den Verkehrsschildern statt der Ampel richten müssen. In der Folge habe es vier Unfälle gegeben. Am Sonntagabend sei dann die Verkehrsführung geändert worden, sodass es vorübergehend keinen Kreuzungsverkehr mehr gegeben habe.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Oberpfalz
:„Die wahren Verlierer dieses Bürgerbegehrens sind alle Opfer von Vergewaltigung und Missbrauch“

In Eslarn wird eine Straße weiterhin nach einem Missbrauchstäter benannt sein. Ein Gespräch mit Bürgermeister Reiner Gäbl über Ignoranz, Spaltung und die Folgen der Entscheidung.

SZ PlusInterview von Patrick Wehner

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: