News-Überblick:Das sind die Nachrichten des Tages

(Foto: SZ.de)

Der Start der Sicherheitskonferenz in Bildern, die TU forscht zur Wohnungsnot und mehr.

Von Pauline Graf

DER TAG IN MÜNCHEN

Neue Wohnungen für 100 000 Menschen Wissenschaftler der TU München haben das Potenzial für Nachverdichtung untersucht (SZ Plus). Ihr Ergebnis: Mit bestehendem Baurecht oder geringem planerischen Aufwand könnten mehr als 100 000 Personen ein neues Zuhause finden - wenn Stadt und Eigentümer sich einen Ruck geben.

München im Ausnahmezustand Polizisten auf dem Dach, strenge Kontrollen in der Innenstadt: Die Sicherheitskonferenz hat München im Griff. Der ukrainische Präsident Selenskij wird erwartet, Kiews Bürgermeister Klitschko ist schon angekommen. Die Bilder.

Ein Signal, das weit über München hinausstrahlt Am Vorabend der Siko besucht António Guterres die Synagoge am St.-Jakobsplatz (SZ Plus). Nach seinen Äußerungen zum Überfall der Hamas ist die Skepsis der jüdischen Gemeinde anfangs groß. Doch dann kann man Vertrauen beim Wachsen zusehen.

Wie die Polizei die Siko-Staatsgäste schützt Zu Gast sind 50 Staats- und Regierungschefs, dazu eine Vielzahl von Ministern, Politikern und Militärexperten. Ihre Sicherheit gewährleisten mehr als 5000 Beamte und 30 Sprengstoff-Spürhunde.

Technische Universität: Störer bei Vortrag von Oracle-Chefin

Einzelhandel: C&A folgt auf Sport Scheck

Rathaus-Politik: Rassismus gegen Muslime bekämpfen

Pasing: Seniorin bei Brand lebensgefährlich verletzt

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik: Habeck lässt sich in Garching den Stand der Kernfusion-Forschung erklären

MÜNCHEN ERLESEN

SZ PlusUnheilbar krank
:Sein letzter Wunsch: ein Album aufnehmen

Klaus ist unheilbar krank. Der junge Paul Zschornack hilft ihm in seinen letzten Lebensmonaten dabei, einen Traum zu erfüllen. Über eine besondere Freundschaft, die Kraft der Musik und den Umgang mit der Endlichkeit.

Von Stefanie Witterauf

SZ PlusReservierungen in der Gastronomie
:Der ungemütliche Zwei-Stunden-Slot

Freundlich begrüßt, hurtig hinausbefördert: Viele Wirte räumen ihren Gästen nur noch zwei Stunden ein, bevor sie für die nächsten Platz machen müssen. Da bleibt eigentlich nur eine Strategie.

Glosse von Christian Mayer

UNSER GASTROTIPP

Story Café
:Arbeiten und Kaffee trinken zu Klaviermusik

Im Story Café in der Maxvorstadt sitzen Gruppen beim Frühstück neben Gästen mit Laptop. Den Charme des Lokals beeinträchtigt die Arbeitsatmosphäre aber nicht.

Von Helen Geyer

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch

Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: