Markus Söder über seine Faszination für Science-Fiction :„Houston, wir sind die Lösung“

Lesezeit: 5 Min.

Markus Söder strebt ins All. Wie das zu verstehen ist, erklärt er, gekleidet in eine Originaljacke der Europäischen Weltraumorganisation Esa, beim SZ Kultursalon im Deutschen Museum. (Foto: Florian Peljak)

Der bayerische Ministerpräsident spricht im SZ Kultursalon über seine Begeisterung für „Raumschiff Enterprise“ und das Raumfahrt-Projekt „Bavaria One“ – aus den unendlichen Weiten eines CSU-Politikers.

Von Jürgen Moises

Dass Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, ein bekennender Fan von „Raumschiff Enterprise“ und anderen Science-Fiction-Stoffen ist, weiß man. Doch welch ein „Nerd-Freak“ in Sachen Enterprise er wirklich ist – so nennt er sich selbst in dem Zusammenhang –, das hat viele Gäste des SZ Kultursalons trotzdem überrascht. Stattgefunden hat er im Deutschen Museum, vor der Kulisse einer Raumkapsel, überschrieben mit dem Titel „Raumschiff Enterprise, Bavaria One – und wie alles zusammengehört“.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungAmpel-Aus
:Warum die Zeit für Markus Söder reif ist, doch noch nach Berlin zu gehen

Kommentar von Sebastian Beck

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: