Verkaufsausstellung im Kunstverein München:Wo man außergewöhnliche Geschenke findet

Lesezeit: 2 Min.

Sarah Lehnerers Bild trägt den Titel seines Entstehungsdatums: 06.07.2024. Es ist eine der Jahresgaben des Kunstvereins. (Foto: Kunstverein / Sarah Lehnerer)

Alle Jahre wieder: Der Münchner Kunstverein präsentiert seine „Jahresgaben“ – mit Werken von namhaften Künstlern zum kleinen Preis.

Von Jürgen Moises

Die Papierarbeiten von Michaela Melián mit ihren teils hingetuschten, teils mit Fäden gezogenen Linien? Sind alle vier verkauft. Die leicht an Kandinsky erinnernden Miniatur-Gemälde von Alexander Iskin? Alle drei verkauft. Von den vier schönen Wasserfarben-Strandbildern von Anke Doberauer ist immerhin noch eines übrig. Und von Olaf Nicolai kann man sogar noch zwei von vier Arbeiten erstehen. Zumindest galt das noch zwei Tage nach Eröffnung der „Jahresgaben“ im Münchner Kunstverein. Seitdem tickt permanent die Uhr. Noch bis zum 15. Dezember haben Mitglieder des Kunstvereins die Chance, mehr als 300 Werke von 90 Münchner Künstlern zu erstehen sowie weitere Arbeiten von internationalen Kunstschaffenden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusPremiere zu Flucht und Klimakrise am Münchner Volkstheater
:Getrieben von der ewigen Dummheit der Menschen

Literaturnobelpreisträger John Steinbeck erzählt in „Früchte des Zorns“ von Hunger, Dürre und Flucht – vor rund 90 Jahren. Am Volkstheater bleibt der Blick auf die Wiederkehr des Gleichen trotzdem nicht ohne Hoffnung.

Kritik von Yvonne Poppek

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: