Sams-Erfinder Paul Maar und Olchi-Autor Erhard Dietl:Die traurige Vergangenheit der heiteren Kinderbuchautoren

Lesezeit: 8 Min.

Verstehen sich als Seelenverwandte: Erhard Dietl mit einem Olchi (links) und Paul Maar mit dem Sams bei einem Treffen in Bamberg. (Foto: Stephan Rumpf)

Erhard Dietl und Paul Maar sind die „Väter“ der berühmten Kinderbuchhelden Olchis und Sams. In ihren Werken beschreiben sie liebevolle Familienverhältnisse – dabei war ihre eigene Kindheit geprägt von Gewalt. Eine Begegnung.

Interview von Barbara Hordych, Bamberg

Paul Maars Haus liegt in der Altstadt von Bamberg. Zum Kaffee serviert er „Hörnla“, zum Gespräch führt er durch das Arbeitszimmer ins Wohnzimmer. Dort nehmen er und sein Münchner Autorenkollege Erhard Dietl auf dem Sofa Platz. Neben ihnen lehnen eine Sams- und eine Olchipuppe in der Ecke – ihre berühmtesten Kinderbuchhelden, die sich jetzt erstmals in einem gemeinsamen Theaterstück begegnen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAls Underdog in den Wettbewerb der Berlinale
:„Wir haben nur Absagen bekommen, es war wirklich katastrophal“

Kaum einer hatte diesen Film auf dem Schirm, niemand rechnete mit ihm: Nun läuft „Was Marielle weiß“ im Wettbewerb der Berlinale. Wie es zu diesem kleinen Münchner Wunder kam.

Von Josef Grübl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: