Franz Schubert sehnt sich nach der schönsten Nebensache der Welt. „Hulapalu“ nennt er sie und hat ihr, wie so oft, ein Strophenlied gewidmet. Jede Strophe klingt in einem romantisch volkstümlichen „Hodijodijodi-je“ aus, bei Youtube singt es der Bariton Jonas Müller im liederabendgängigen Setting aus Anzug und offenem Flügel. Auch wenn er zugeben muss, dass der Text „gar nicht jugendfrei“ ist. Weil dieser, wie selbst harte Klassiknerds inzwischen erkannt haben dürfte, eigentlich von Andreas Gabalier stammt.
Phänomen der Vollsuff-KunstliederBallermann-Hits fürs Klassik-Publikum
Lesezeit: 5 Min.

Auf Youtube sind sie unfassbar beliebt: die Mallorca-Vollsuff-Kunstlieder von Simon Mack. Das Repertoire reicht von „Geh mal Bier hol’n“ bis „Ich schwanke noch“. Nun gelingt dem Münchner damit sogar der Sprung auf die Bühne eines Staatstheaters.

Dirigent Maximilian Haberstock:Wie ist es, bereits mit 20 ein Orchester zu leiten?
Immer der Jüngste: Maximilian Haberstock dirigiert schon sein halbes Leben, dabei ist er gerade mal 20. Schon als Kind hat er mit Lang Lang vierhändig gespielt, saß als Hochbegabter in den Proben von Mariss Jansons und gründete sein eigenes Orchester. Von einem, der zu wissen scheint, wo er hinwill.
Lesen Sie mehr zum Thema