Triumph für Horst Seehofer: Die CSU erobert bei der Landtagswahl in Bayern nach ersten Prognosen die absolute Mehrheit zurück. Sie ist nicht mehr auf eine Regierungskoalition angewiesen und kann wieder alleine regieren - bundespolitisch ein wichtiges Signal für die Union, eine Woche vor der Bundestagswahl.
Sowohl in der ARD- als auch in der ZDF-Prognose holen die Christsozialen bei der Landtagswahl 49 Prozent. Für die FDP wird es sehr knapp. Die Liberalen erreichen ebenfalls bei beiden Prognosen 3 Prozent und scheitern somit an der Fünf-Prozent-Hürde - für sie wird der Wahlabend besonders spannend.
Die SPD kann sich im Vergleich zur vergangenen Landtagswahl nicht steigern. Die Sozialdemokraten mit Spitzenkandidat Christian Ude schaffen der ZDF-Prognose zufolge nur 20,5 Prozent, laut ARD 21 Prozent. Auch die Grünen können nicht zulegen: Sie kommen bei beiden Prognosen auf 8,5 Prozent. Die Freien Wähler werden sowohl bei ARD als auch bei ZDF auf 8,5 Prozent geschätzt.
Alle aktuellen Entwicklungen zur Landtagswahl finden Sie in unserem Liveblog...