Beeinträchtigung des Zugverkehrs:Fliegerbomben in Landshut entschärft

Ab 14 Uhr waren Beamte des Kampfmittelräumdienstes im Einsatz. (Foto: Philipp Schulze/dpa)

Drei Blindgänger waren in der Nähe des Hauptbahnhofs gefunden worden. Der Bahnverkehr stand für mehrere Stunden still.

Einsatzkräfte des Kampfmittelräumdienstes haben drei Fliegerbomben am Hauptbahnhof im niederbayerischen Landshut entschärft. Die Arbeiten an den rund 50 Kilogramm schweren Blindgängern dauerten etwa zwei Stunden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Wegen der Entschärfung war am Nachmittag mehrere Stunden lang der Zugverkehr gestoppt. Die Weltkriegsbomben waren bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden. Die Spezialisten des Räumdienstes entfernten die Zünder der Blindgänger, eine Sprengung oder ein Transport scharfer Bomben war dadurch nicht notwendig, wie es hieß. Gefahr für die Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt bestanden.

Zuletzt war Anfang Mai eine Fliegerbombe mit 250 Kilogramm Gewicht in Landshut entschärft worden, ebenfalls nahe dem Hauptbahnhof. Damals hatte die Polizei rund 2500 Menschen in Sicherheit gebracht.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivNach Aus für Stadtbahn
:SPD in Regensburg plant Koalition zu verlassen

Nach SZ-Informationen will die SPD die Zusammenarbeit mit ihren Noch-Koalitionspartnern CSU und Freien Wählern aufkündigen. Zumindest bei der CSU rechnete man nicht mit diesem Schritt – trotz des jüngsten Eklats um die Stadtbahn.

Von Lisa Schnell

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: