Neuer Projektmanager für das Anwesen des Bildhauers Fritz Koenig :Wie es auf dem Ganslberg weitergeht

Lesezeit: 3 Min.

Kommt endlich neues Leben auf den verwaisten Ganslberg? Ein Archivfoto zeigt die "Große Kugelkaryatide" Fritz Koenigs vor der Werkhalle. (Foto: Archiv Mayr)

Der Münchner Künstler und Kulturhallenbetreiber Christian Schnurer soll ein Konzept für das Anwesen und Museum des Bildhauers Fritz Koenig entwickeln. Was schwebt ihm vor?

Von Sabine Reithmaier, Landshut

Die Aufgabe, die vor Christian Schnurer liegt, ist schwierig. Bis Ende kommenden Jahres soll der Bildhauer ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept für die Nutzung des Ganslbergs entwickeln. Die Ausgangsidee für den ehemaligen Wohnsitz des Bildhauers Fritz Koenig in Altdorf bei Landshut: ein kunstpädagogisches Zentrum für Niederbayern

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDer neue Kluftinger-Krimi
:Kluftinger kämpft für die Demokratie

Volker Klüpfel und Michael Kobr lassen ihren Allgäuer Kommissar die Lokalpolitik für sich entdecken. Als Ermittler bekommt er es mit Querdenkern und „Reichsbürgern“ zu tun.

Von Sabine Reithmaier

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: