Für den Fall, dass irgendeiner nach fünf Tagen immer noch nicht mitbekommen haben sollte, was hier los ist, verkünden es sicherheitshalber 21 junge Männer in weißen, bestickten Schürzen kraft ihrer angeschlagenen Stimmbänder: „Kerwa, Kerwa, Kerwa!“
Jugend auf dem LandIst der Zusammenhalt auf dem Land größer als in der Stadt?
Lesezeit: 7 Min.

Das wird zumindest oft behauptet, aber stimmt es auch? Eine Suche nach Erklärungen bei Kerwaburschen, Fußballerinnen und jungen Feuerwehrlern.
Von Max Weinhold, Mistelgau, Seukendorf

Jugend auf dem Land:Wir Dorfkinder
Vor fast 20 Jahren verließ unser Autor seine 2000-Einwohner-Heimat, ließ Colaweizen und eine glückliche Jugend hinter sich. Über die Landstraßen-Credibility, die immer bleibt.
Lesen Sie mehr zum Thema