Kriminalität:Betrug per Kurznachricht

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat vor Textnachrichten zu einer vermeintlichen Steuererstattung gewarnt.

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat vor Textnachrichten zu einer vermeintlichen Steuererstattung gewarnt und rät nun zur Vorsicht. Die SMS-Nachrichten enthalten zusätzlich einen Link, den die Betroffenen öffnen sollen, um ihre Bankdaten zu bestätigen, wie das Landesamt am Donnerstag mitteilte. Mitteilungen zu Erstattungen werden nur nach einer Authentifizierung elektronisch über die Software "Elster" oder per Post übermittelt. Zudem fordert die Steuerverwaltung keine Informationen zu Bankdaten über SMS.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema