KronachNach Corona-Pause: Autonome Elektro-Shuttles fahren wieder

Die autonom fahrenden Elektro-Shuttlebusse in Hof und Kronach starten wieder. Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen hatten die Shuttles ihren Betrieb...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Hof/Kronach (dpa/lby) - Die autonom fahrenden Elektro-Shuttlebusse in Hof und Kronach starten wieder. Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen hatten die Shuttles ihren Betrieb ausgesetzt. In den kleinen Fahrgastbereichen konnte nicht genug Abstand gehalten werden.

Wie die Stadt Hof am Donnerstag mitteilte, können die Fahrgäste von Dienstag (19. April) an wieder zusteigen. In Kronach geht es bereits am Karsamstag wieder los.

Einen Fahrer gibt es in den E-Shuttles nicht, lediglich eine Begleitperson. Die kleinen Busse fahren bis zu 18 Stundenkilometer und verkehren auf vorher festgelegten Strecken - in Kronach vom Bahnhof durch die Altstadt zur Festung Rosenberg, in Hof vom Bahnhof in die Innenstadt.

Normalerweise finden zehn Menschen in den Shuttles Platz. Die Strecke ist vorher einprogrammiert worden, mit Hilfe von Sensoren erkennt das Fahrzeug Gefahrensituationen und bremst ab. Die Busse sind im Rahmen des Modellprojekts „Shuttle-Modellregion Oberfranken“ unterwegs. Neben Kronach und Hof fahren sie auch in Rehau - und bald auch in Bad Steben. Das Bundesverkehrsministerium stellt elf Millionen Euro an weiteren Fördermitteln zur Verfügung, um das Projekt bis 2024 fortzuführen.

© dpa-infocom, dpa:220414-99-917826/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: