7 Bilder
Quelle: SZ
1 / 7
Mürbteigrezepte aus dem Bayerischen Kochbuch von 1928.
Quelle: SZ
2 / 7
Ein mechanisches Handrührgerät wie dieses (um 1930) dürfte früher in vielen Haushalten beim Zubereiten der Rezepte geholfen haben.
Quelle: SZ
3 / 7
Was optisch an ein Butterfass erinnert, ist tatsächlich eine altertümliche Eismaschine (um 1930).
Quelle: C. Hess
4 / 7
Schweinsbraten mit Kartoffelknödel, das ist nur eines der vielen Schmankerl, deren Rezepte im Bayerischen Kochbuch zu finden sind.
Quelle: SZ
5 / 7
Das Bayerische Kochbuch im Wandel der Zeit. Hier ist die 3. Auflage von 1916 zu sehen.
Quelle: SZ
6 / 7
Die 36. Auflage aus dem Jahr 1966 hat einen gelben Einband.
Quelle: SZ
7 / 7
Auf dem blauen Cover der 45. Auflage von 1976 ist ein Bild mit deftigen bayerischen Schmankerln zu sehen.