Anfang dieser Woche hat das Amtsgericht in Kitzingen in einem spektakulären Kirchenasyl-Verfahren den Benediktinermönch Bruder Abraham Sauer vom Vorwurf der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt freigesprochen. Gegen dieses Urteil legt die Staatsanwaltschaft nun aber Rechtsmittel ein, wie ein Sprecher am Mittwoch bekannt gab. Für den 49-jährigen Ordensmann beginnt damit eine neue Etappe voller Ungewissheit.
Kirchenasyl:"Für die Menschenwürde lohnt sich großer Einsatz"
Lesezeit: 3 min
Bruder Abraham Sauer engagiert sich seit Jahren aktiv in der Flüchtlingsarbeit.
(Foto: Abtei Münsterschwarzach)Der Benediktinermönch Abraham Sauer gewährte einem Geflüchteten Kirchenasyl und musste deswegen vor Gericht. Ein Gespräch über Solidarität, Integration und Vertrauen.
Interview von Dietrich Mittler, Kitzingen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf