Das letzte bekannte Lebenszeichen von Maria Baumer war eine Nachricht an ihren Verlobten. Es war Pfingstsamstag, 26. Mai 2012, als die damals 26-Jährige mitteilte, dass sie sich auf den Weg nach Hamburg machen wolle. Eigentlich war ausgemacht, dass Maria und ihr Verlobter das Wochenende bei Baumers Familie in Muschenried im Landkreis Schwandorf verbringen würden. Das Paar wollte noch Einladungen zur Hochzeit verteilen, die in ein paar Monaten stattfinden sollte. Und dann war Maria Baumer weg.
Seit gut einem Jahr läuft die Suche nach der jungen Frau aus der Oberpfalz. Wer die Fahndungsseite der bayerischen Polizei aufruft, findet dort gut zwei Dutzend Vermisstenanzeigen. Was den Fall Baumer aus Sicht der Ermittler so ungewöhnlich macht, ist die Unvermitteltheit, mit der die heute 27-Jährige verschwand.
"Es gab überhaupt keine Anzeichen", sagt Michael Rebele, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Baumer habe "in einem absolut stabilen Umfeld" gelebt, hatte weder Schulden noch gesundheitliche Probleme. Ihr Studium hatte sie gerade abgeschlossen, ein Arbeitsplatz war gefunden, der Hochzeitstermin fest verabredet. Eine Woche vor ihrem Verschwinden wurde Baumer zur Landesvorsitzenden der Katholischen Landjugendbewegung gewählt. Der Lebensplan schien vorgezeichnet. War es am Ende ein zu enges Korsett, das sich Maria Baumer geschnürt hatte? Eines, aus dem sie ausbrechen wollte?
Die Polizei sagt, sie ermittle in alle Richtungen. Als extrem zuverlässig gelte Maria Baumer, aber auch als sehr zielorientiert. Wenn sie sich etwas vornahm, setzte sie es auch um. Am 26. Mai wirkte sie allerdings weniger strukturiert als sonst. Wie ihr Verlobter in der ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" berichtete, habe Baumer ihn erst unterrichtet, dass sie nach Nürnberg fahre; wenig später sagte sie dann, dass es sie nach Hamburg ziehe. Ihren Facebook-Zugang hatte sie bereits deaktiviert, Verlobungsring und Handy fanden sich in der Schublade des Nachtkästchens wieder. Ihr Bankkonto blieb seitdem unangetastet, teilt die Polizei mit.
Im ersten Vermisstenaufruf vom 6. Juli 2012 schrieb die Polizei, der "derzeitige Aufenthalt und die Gründe für das Verschwinden" seien "völlig unklar". Daran hat sich bis heute nichts geändert. Zwar gab und gibt es immer wieder Hinweise von Zeugen, die Baumer gesehen haben wollen, die Gesuchte aber bleibt unauffindbar. Dabei ist Maria Baumer eine auffällige Person: 1,80 Meter groß, 94 Kilogramm schwer, schulterlanges braunes Haar, hochdeutsch mit bayerischem Akzent sprechend - so wird sie beschrieben. Um den Hals trug sie eine Kette mit Kreuz, in ihren schwarzen Rucksack hatte sie ein paar T-Shirts und eine Hose gepackt.