HilpoltsteinNeun Entenküken aus Ablaufbecken gerettet

Die besorgten Enten-Eltern konnten ihre geretteten Küken schließlich wieder in Empfang nehmen.
Die besorgten Enten-Eltern konnten ihre geretteten Küken schließlich wieder in Empfang nehmen. (Foto: Florian Peljak)

Ein Camper entdeckt neben einem Weiher eine Entenfamilie in einer misslichen Lage: Die Küken stecken fest, die besorgten Enten-Eltern können nicht helfen. Er ruft die Polizei.

Die Feuerwehr hat neun Entenküken aus einem Ablaufbecken eines Weihers in Hilpoltstein (Landkreis Roth) gerettet. Ein besorgter Camper des an den Weiher angrenzenden Campingplatzes fand die hilflose Entenfamilie auf, wie die Polizei mitteilte.

SZ Bayern auf Whatsapp
:Nachrichten aus der Bayern-Redaktion – jetzt auf Whatsapp abonnieren

Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden: Das Bayern-Team der SZ ist im gesamten Freistaat für Sie unterwegs. Hier entlang, wenn Sie Geschichten, News und Hintergründe direkt aufs Handy bekommen möchten.

Die neun Küken sind demnach in das Ablaufbecken gefallen und nicht mehr eigenständig herausgekommen. Die anwesenden Enten-Eltern hätten ebenfalls nicht helfen können. Schließlich konnte die Feuerwehr den Angaben zufolge alle Küken wohlbehalten aus dem Becken bergen und den wartenden Eltern übergeben.

© SZ/dpa/pgra - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Amtszeit von Ministerpräsidenten
:Statt Cardio-Training mit Söder lieber mal eine HIIT-Einheit

Söder hat noch mal klargestellt, dass er von der Begrenzung der Amtszeit bayerischer Ministerpräsidenten auf zehn Jahre nichts hält und 2028 wieder antreten will. Das könnte unser Raum-Zeit-Gefühl nachhaltig stören.

Glosse von Deniz Aykanat

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: