Standortübungsplatz Bodelsberg, kurz nach 11 Uhr am Vormittag. Ein Transporter fährt eine kleine Straße entlang, plötzlich steigen mehrere vermummte Männer aus und legen lange Baumstämme auf eine kleine Kreuzung im Bundeswehrgelände bei Kempten. So wollen sie die Straße blockieren. Eine Gruppe bewaffneter Soldaten des Heimatschutzregiments 1 nähert sich langsam, um die „Saboteure“ aufzuklären. Als diese die Soldaten sehen, flüchten sie.
Bundeswehr-ÜbungWer bei Deutschlands Heimatschutz für den Ernstfall trainiert
Lesezeit: 3 Min.

1600 Reservisten zählt das bayerische Heimatschutzregiment 1. Sollte es zu einer Verlegung aktiver Soldaten kommen, schützen sie die kritische Infrastruktur in Deutschland. Warum ein Ex-Sportjournalist und ein Krankenhausleiter da mitmachen und wie man dort über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht denkt.
Von Patrick Wehner

Abschiebung trotz Fachkräftemangel:Ärztin und IT-Experte aus Kasachstan dürfen nicht in Bayern bleiben
Die Kinder haben schnell Deutsch gelernt, die Eltern könnten bald als Fachkräfte arbeiten. Die Familie aber darf nicht bleiben, weil ihr Asylgesuch abgelehnt wurde. Über ein System, das die Falschen abschiebt, und engagierte Bürger aus Dinkelsbühl, die das nicht akzeptieren wollen.
Lesen Sie mehr zum Thema