Ein frühlingsblauer Himmel wölbt sich über das Schloss Nymphenburg, die Vormittagssonne wärmt Hände und Gemüt, kurzum, es ist gerade wunderbar friedlich und recht gut auszuhalten auf dem weitläufigen Schlossareal. Wäre da nicht die Düsternis des Krieges, die sich so jäh über Europa inklusive Münchens gelegt hat. Fünf Kilometer weiter, am Hauptbahnhof, kommt Zug um Zug mit Flüchtlingen aus der Ukraine an.
Haus Wittelsbach:Eine Million für die Ukraine
Lesezeit: 4 Min.

"Da darf niemand schweigend zuschauen": Franz Herzog von Bayern und sein Neffe Ludwig helfen den Opfern des Kriegs mit einer riesigen Spende - und hoffen, dass ihnen viele folgen.
Von Roman Deininger und Hans Kratzer

Franz Herzog von Bayern:Königliche Summen
Vor fast hundert Jahren richtete der Freistaat den Wittelsbacher Ausgleichsfonds ein, um die einstige Herrscherfamilie zu alimentieren. Dessen Ausschüttung zählt seit jeher zu den bestgehüteten Staatsgeheimnissen Bayerns. Nun werden erstmals Zahlen öffentlich.
Lesen Sie mehr zum Thema