„Du bist nicht mehr die Frau, die ich mal geheiratet habe.“ – „Die Kinder treiben mich in den Wahnsinn.“ – „Es tut mir leid. Es tut mir leid. Es tut mir leid.“ – „Denkst du etwa, mir macht das Spaß?“ – „Du treibst mich doch dazu.“ – „Habe ich dir das erlaubt?“ – „Verzeih mir noch einmal.“
Roman von Kira Mohn über häusliche Gewalt:Wenn Frauen sich trennen müssten
Lesezeit: 2 Min.
Die Schriftstellerin Kira Mohn spürt in ihrem Roman „Die Nacht der Bärin“ der oft allzu lang ertragenen Gewalt gegenüber Frauen und Kindern nach.
Von Antje Weber, München
Partnerschaftsgewalt:„Die Täter sind unter uns, überall“
Christina Clemm vertritt Frauen vor Gericht, die Gewalt erlebt haben. Sie sagt: Die Justiz ist frauenfeindlich. Warum es so schwer ist, dass Täter verurteilt werden – und warum sie manchmal dafür sorgt, dass sie eine mildere Strafe bekommen.
Lesen Sie mehr zum Thema