Die bayerischen Grünen können von Winfried Kretschmann, dem grünen Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, noch einiges lernen. Zum Beispiel, unumstößliche Entscheidungen zu akzeptieren. Kretschmann war ein Gegner des sehr umstrittenen Bahnprojektes Stuttgart 21, das vergleichbar ist mit dem Desaster beim Ausbau der Münchner S-Bahn. Doch nachdem bei einem Volksentscheid eine Mehrheit letztlich für den Weiterbau des immens teuren unterirdischen Bahnhofs in Stuttgart gestimmt hatte, war für Kretschmann klar: "Der Käs' ist gegessen."
MeinungS-Bahn-Stammstrecke:Was Bayerns Grüne von Kretschmann lernen können
Kommentar von Klaus Ott
Lesezeit: 2 Min.
Die Dauer-Opposition gegen die zweite Stammstrecke in München ist überholt. Die Entscheidung für das Milliardenprojekt steht, und sollte endlich auch akzeptiert werden.
Bilanz U-Ausschuss Stammstrecke:Verkehrte Welt in Bayern: Wenn die SPD Seehofer lobt und die CSU ihn kritisiert
Im Untersuchungsausschuss zum Milliardendesaster bei der Münchner S-Bahn gab es einige ungewöhnliche Szenen. Jetzt zieht der Ausschuss Bilanz und hat viele Tipps für die Staatsregierung, was sie bei Großprojekten künftig besser machen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema