Wetterumschwünge prägen die diesjährige Wandersaison in den bayerischen Bergen. Temperaturen von 30 Grad und mehr wechseln sich mit Kälteeinbrüchen und wolkenverhangenen Tagen ab. Immer wieder entstehen Gewitter mit Blitz und Donner. Zudem ist es oft stürmisch. Diese instabilen Verhältnisse machen es Wanderern schwer, ihre Touren zu planen. Worauf sollten Ausflügler im Gebirge bei der Vorbereitung achten? Und was ist zu tun, wenn mitten auf dem Berg ein Gewitter aufzieht? Eine Antwortsuche bei Alpenvereinsleitern und Wetterexperten.
Gewitter im Gebirge:Wenn es donnert: umkehren
Lesezeit: 4 Min.

Unwetter sind auf den Bergen besonders gefährlich. Wie sich Wanderer verhalten sollten und am besten schützen können, erklären die Alpenvereinsvorsitzenden aus Wolfratshausen und Bad Tölz.
Von Benjamin Engel, Bad Tölz-Wolfratshausen

In Wolfratshausen:Wo die Wassermassen drohen
Das soeben vorgelegte Konzept zum Sturzflutrisikomanagement zeigt, welche Häuser in der Altstadt bei Starkregen besonders gefährdet sind. Nun müssen Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Lesen Sie mehr zum Thema