Geroldsgrüner ForstFrankenwald ist „Hotspot“ der Schwarzstörche

Ein Schwarzstorch steht auf einer Wiese.
Ein Schwarzstorch steht auf einer Wiese. (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/ZB/dpa/Archivbild)

Die Schwarzstörche kommen zurück nach Bayern. Etwa 140 Vögel kehren in den kommenden Wochen aus ihrem Winterdomizil in Afrika zurück in den Frankenwald, wie der...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Hilpoltstein (dpa/lby) - Die Schwarzstörche kommen zurück nach Bayern. Etwa 140 Vögel kehren in den kommenden Wochen aus ihrem Winterdomizil in Afrika zurück in den Frankenwald, wie der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) am Mittwoch mitteilte.

„Die Schwarzstörche sind sehr störungsanfällig“, so Andreas von Lindeiner vom LBV. „Deshalb ist es umso beeindruckender, dass sich die Tiere in den vergangenen Jahrzehnten so gut erholt haben.“ Der Frankenwald sei mit seinen etwa 70 Brutpaaren der „absolute Hotspot“ der Population in Bayern. Dort kann man in der nächsten Zeit die Vögel mit schwarzem Gefieder, weißem Bauch und rotem Schnabel bei ihren Balzflügen beobachten.

© dpa-infocom, dpa:220406-99-816820/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: