Die Freien Wähler ändern offenbar ihren Kurs, unabhängig von Großspenden aus der Wirtschaft bleiben zu wollen. Die Partei unter Führung von Hubert Aiwanger auf Bundes- wie Landesebene erhielt Ende Dezember eine Zuwendung in Höhe von 110 000 Euro vom Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie. Dies ist einer Liste der Bundestagsverwaltung zu entnehmen, der die Spende am Dienstag diese Woche angezeigt wurde; die sofortige Meldung ist bei Summen von mehr als 50 000 Euro laut Parteiengesetz verpflichtend.
Parteienfinanzierung:Freie Wähler nehmen erstmals große Spende aus der Wirtschaft an
Lesezeit: 3 Min.

FW-Chef Hubert Aiwanger hatte immer betont, unabhängig vom Geld von Lobbyisten bleiben zu wollen. Nun könnte es einen Kurswechsel geben.
Von Johann Osel

Jahresrückblick 2023:Gedeih und Verderb
Spätestens seit der Erdinger Rede von Hubert Aiwanger war das Verhältnis zwischen CSU und Freien Wählern angespannt. Es folgten die Flugblatt-Affäre und eine Menge Erinnerungslücken. Dennoch gibt es nun wieder eine Koalition. Warum eigentlich?
Lesen Sie mehr zum Thema